3. OANA Netzwerktreffen am 1.6.2016
Am 1. Juni 2016 wurden die Ergebnisse bzw. Fortschritte der OANA Arbeitsgruppen 2015/16, die nach dem 2. Netzwerktreffen im Jänner 2015 gebildet wurden, unter dem Motto "Von Open Access zu Open Science" präsentiert.
Materialien und Präsentationen
- Programm (PDF)
- Veranstaltungsbericht (PDF)
- Leonard Dobusch (Universität Innsbruck):
Keynote: Von Open Access zu Open Science (PDF) - Falk Reckling (FWF):
Exploring the Common Ground (PDF) - Brigitte Kromp (Universität Wien), Bruno Bauer (Meduni Wien):
Hochschulraumstrukturmittel als Katalysator der Open Access Transition (PDF) - Peter Kraker (Know Center Graz):
Eckpunkte einer offenen Wissenschaftskommunikation (PDF) - Peter Seitz (BMWFW):
Empfehlungen für das österreichische Urheberrecht (PDF) - Brigitte Kromp (Universität Wien), Falk Reckling (FWF):
Strategische Positionierung und Administration der Open Access Transition (PDF) - Peter Kraker (Know Center Graz), Katja Mayer (Universität Wien):
Open Access und die Zukunft von Scholarly Communication (PDF) - Michela Vignoli (AIT Austria):
Open Access und Open Research Data (PDF) - Martin Ebner (TU Graz):
Empfehlungen für die Integration von Open Educational Resources an Hochschulen in Österreich (PDF)
Die Präsentationen finden Sie auch auf Zenodo.